Parallele, nebenläufige und verteilte Programmierung
In der Vorlesung werden praktische Programmierkonzepte zur Programmierung paralleler, nebenläufiger und verteilter Systeme vermittelt. Diese steht im Kontrast zur Programmierung sequentieller Systeme und erfordert jeweils andere Techniken zu beherrschen. Im Laufe des Semesters lernen wir diese am Beispiel einer Vielzahl verschiedener konkreter Programmiersprachen und Technologien kennen. Die erfolgreiche Teilnahme an Praktische Informatik 1, Praktische Informatik 2 und Praktische Informatik 3 ist stark angeraten.
Diese Veranstaltung schließt mit einer Klausur ab.
Achtung: Erster Termin am Freitag, den 24. Oktober, um 14:00 in A104 auf Sand!
- Vorlesungstermine: Dienstag 14:00 bis 16:00 und Freitag 14:00 bis 16:00, in A104 auf Sand.
- Übungstermine: Dienstag 12:00 bis 14:00, in A104 auf Sand.
- Klausurtermin: Dienstag, den 10.02. um 14:00 in A104 auf Sand.
Bitte melden Sie sich mit Ihrer universitären Email Adresse in unserem Forum an:
https://ps-forum.cs.uni-tuebingen.de/invites/7oBoGCSEBF
Die Kommunikation und Übungsabgabe erfolgt über das Forum. Die Anmeldung im Forum ist regulär bis Montag, 03. November, möglich. Der GitHub-Nutzername muss nicht angegeben werden.
